Wälzlager
Kegelrollenlager
Kegelrollenlager enthalten kegelförmige Rollenkörper sowie Laufbahnen. Sie können sowohl radiale Belastungen als auch einseitige axiale Belastungen aufnehmen. Der Innen- und Außenring kann unabhängig voneinander montiert werden, da das Lager nicht selbsthaltend ist. Einreihige Kegelrollenlager erfordern meist ein weiteres gegenüberstehendes Kegelrollenlager
Mastlager
Mastrollen(Stützrollen) sind eine Sonderbauform der Kugeln- oder Zylinder-rollenlager mit einem massiven verstärkten Außenring. Im Gegensatz zu Wälzlagern werden Mastrollen nicht in einem Gehäuse eingebaut, sondern laufen mit ihrem Außenring auf einer ebenen oder gekrümmten Laufschiene ab. Die Festigkeit des Außenrings sowie der Wälzkörpersatz sind entscheidend für die Tragfähigkeit. Eine gute Abdichtung gegen Verschmutzung von Außen und Schmierfettverlust aus dem Lagerinnern sind neben der hohen Tragfähigkeit für die Lebensdauer von großer Bedeutung.
Dünnringlager
Dünnringlager eignen sich für Anwendungen mit niedrigem Platzangebot und sind optimal bei leichten und präzisen Anforderungen. Der Querschnitt bleibt stets bestehen auch bei Veränderung des Bohrungsdurchmessers.
CRTB Rundtisch-Lager
CRTB Rundtisch-Lager finden ihren Platz in sehr präzisen Anwendungen. Sie verfügen über eine hohe Steifigkeit und ermöglichen eine notwendige Genauigkeit. Das Präzisionslager erlaubt eine beidseitige axial und radial Belastung, sowie Kippmomente. In hoch sensiblen Anwendungen wie Werkzeugmaschinen triumphiert das CRTB Rundtisch-Lager durch den einfachen Montageprozess.
Spindellager
Spindellager setzen höchste Anforderungen an die Drehzahl sowie an die Genauigkeit. Sie ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb, der in der Präzisionsbranche einen hohen Stellenwert trägt. Die einreihigen Schrägkugellager sind selbsthaltend und in verschiedenen Toleranzklassen lieferbar.
Kreuzrollenlager
Kreuzrollenlager bestehend aus einer X-Anordnung der Zylinderrollen und trennenden Distanzstücken, die eine mögliche Schrägstellung verhindern. Durch die Anordnung der Zylinderrollen können mehrere Kräfte aufgenommen werden, dass eine höhere Steifigkeit des Lagers garantiert. Den idealen Anwendungsbereich finden die Kreuzrollenlager in Werkzeugmaschinen, Robotern oder Drehtischen.
Wälzkörper
Wälzkörper, ein wichtiger Bestandteil jedes Lagers um Reibung und Führung innerhalb des Lagers erheblich zu verbessern. Diese lassen sich meist unterteilen in Kugeln, Zylinderrollen und Nadelrollen. Die Genauigkeit der Wälzkörper ist in Güteklassen geregelt. Je nach Anwendung werden verschiedene Materialien und Größen verlangt.